Bei aesthetic skin in München setzen wir auf modernste Technologie für eine sichere und effektive Haarentfernung. Der Alexandrit-Laser bei uns in München ist im Gentle Max Pro Plus® System integriert und ermöglicht präzise Behandlungen mit maximalem Komfort.
Was macht die Alexandrit-Laser Haarentfernung bei uns in München so besonders?
Nicht nur bei uns in München gehört der Alexandrit-Laser zu den fortschrittlichsten Methoden zur Haarentfernung und bietet besonders für helle Hauttypen mit dunklem Haar exzellente Ergebnisse. Die präzise Laserenergie wirkt gezielt auf die Haarwurzeln und reduziert das Haarwachstum langfristig – sanft, effektiv und hautschonend. Da jeder Mensch einzigartig ist, können die Ergebnisse je nach Haut- und Haartyp unterschiedlich ausfallen. Mit unserer Erfahrung und der innovativen Technologie des Gentle Max Pro Plus® Systems sorgen wir dafür, dass Ihre Behandlung optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Dank der Kombination mit dem Nd:YAG-Laser im Gentle Max Pro Plus® System können wir alle Haut- und fast Haartypen sicher behandeln.

Welche Körperpartien können mit dem Alexandrit-Laser bei uns in München behandelt werden?
Der Alexandrit-Laser ermöglicht eine präzise und hautschonende Haarentfernung an nahezu allen Körperstellen. Dank der individuell anpassbaren Einstellungen eignet sich die Laserbehandlung sowohl für größere Körperpartien als auch für empfindliche Bereiche.
Dank der präzisen Lichtimpulse des Alexandrit-Lasers wird die Haarwurzel gezielt zerstört, ohne das umliegende Gewebe zu schädigen. Dies sorgt für eine effektive Depilation, langanhaltende Ergebnisse und ein gleichmäßiges Hautbild. Die Behandlung der Haarfollikel ist schnell, effizient und für nahezu alle Hauttypen geeignet.
Falls Sie Fragen zu Ihrer gewünschten Körperstelle haben, beraten wir Sie gerne persönlich bei aesthetic skin in München.
Unsere Behandlungen in München Lehel
Der Alexandrit-Laser arbeitet mit einer Wellenlänge von 755 nm, die vom Melanin in den Haarfollikeln besonders gut aufgenommen wird. Die absorbierte Energie wird in Wärme umgewandelt und zerstört die Haarwurzeln dauerhaft – ohne umliegendes Gewebe zu schädigen.
Dank dieser präzisen Wellenlänge ist der Alexandrit-Laser besonders effektiv für dunkle Haare auf heller Haut (Fitzpatrick I–III). Bei dunkleren Hauttypen (IV–VI) kann das Risiko von Verbrennungen oder Pigmentstörungen steigen. Für diese Hauttypen ist der Nd:YAG-Laser (1064 nm) die sicherere Alternative. Genau aus diesem Grund ist der Gentle Max Pro Plus® unsere erste Wahl, da dieser die Technologien des Alexandrit und des Nd:YAG-Lasers vereint und die Laserbehandlung so effektiv wie möglich macht.
Um den Behandlungskomfort zu maximieren, ist unser Gentle Max Pro Plus® System mit modernsten Schutzmechanismen ausgestattet. Diese sorgen für eine sichere, angenehme und besonders effektive Laserbehandlung:
Ablauf der Behandlung mit dem Alexandrit-Laser bei aesthetic skin in München
Wir legen großen Wert auf eine individuelle Beratung und eine auf Sie abgestimmte Behandlung.
Persönliche Beratung
Jede Haut und jedes Haar ist einzigartig. In einem kostenlosen Beratungsgespräch analysieren wir Ihren Haut- und Haartyp und erstellen einen maßgeschneiderten Behandlungsplan.
Individuelle Planung
Basierend auf Ihrer Hautbeschaffenheit legen wir fest:
Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen
Die optimale Intensität der Laserimpulse
Die besten Kühlungsoptionen für maximalen Komfort
Durchführung der Behandlung
Die Laserimpulse werden gezielt auf die Haarwurzeln gerichtet, während die Haut durch das integrierte Kühlsystem geschützt wird. Die Behandlung verläuft angenehm und schnell.
Nachsorge und Pflege
Um die Haut zu schützen, sollten Sie nach der Behandlung:
Direkte Sonneneinstrahlung für mindestens eine Woche vermeiden
Feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte verwenden
Auf Peelings und aggressive Behandlungen verzichten


Kundenstimmen
Wir freuen uns, mit dem eKomi Gold Award ausgezeichnet worden zu sein.
Für weitere Bewertungen klicken Sie hier:
Der Alexandrit-Laser bei uns in München

Vergleich zu anderen Haarentfernungsmethoden
Es gibt verschiedene Methoden zur Haarentfernung, aber nicht alle sind gleich effektiv.
Der Alexandrit-Laser bietet eine der höchsten Erfolgsraten und kann das Haarwachstum um bis zu 90 Prozent reduzieren. Die Ergebnisse sind jedoch von individuellen Faktoren abhängig.
IPL (Intense Pulsed Light) arbeitet mit breitbandigem Licht (500–1200 nm) und ist weniger gezielt als ein Laser. Daher benötigt IPL in der Regel mehr Sitzungen für eine vergleichbare Haarreduktion und kann bei manchen Haartypen weniger effektiv sein.
Elektroepilation (Nadelepilation) ist die einzige Methode, die von der FDA als wirklich „dauerhafte Haarentfernung“ anerkannt ist. Sie kann auch helle, graue, rote oder weiße Haare entfernen, da sie nicht auf Melanin angewiesen ist. Allerdings ist sie sehr zeitaufwendig, da jedes Haar einzeln behandelt werden muss, und kann als schmerzhaft empfunden werden.
Rasieren und Wachsen bieten keine dauerhafte Lösung. Während Rasieren nur den sichtbaren Teil des Haares entfernt, werden beim Wachsen die Haarwurzeln temporär entfernt. Beide Methoden erfordern regelmäßige Wiederholungen und bieten keine langfristige Reduktion des Haarwuchses.
Der Alexandrit-Laser bietet daher eine optimale Balance zwischen Effektivität, Behandlungszeit und Komfort.
Wichtige Informationen bei der Haarentfernung mit dem Alexandrit-Laser
Damit die Behandlung mit dem Alexandrit-Laser bei uns in München den bestmöglichen Erfolg erzielt, sollten einige wichtige Punkte beachtet werden:

1. Sonnenexposition vor oder nach der Behandlung vermeiden
Direkte UV-Strahlung kann die Haut empfindlicher machen und das Risiko von Pigmentstörungen erhöhen. Um die Haut optimal zu schützen:
Drei Wochen vor und eine Woche nach der Behandlung keine intensiven Sonnenbäder oder Solariumbesuche.
Täglich Sonnenschutz mit LSF 50 auf die behandelten Hautareale auftragen.
Falls Sonneneinstrahlung unvermeidlich ist, empfehlen wir das Tragen von schutzgebender Kleidung oder Sonnenhüten.
2. Das zu behandelnde Areal vorab rasieren
Damit die Laserenergie gezielt auf die Haarwurzeln wirkt, sollten die Haare 24 Stunden vor der Behandlung gründlich rasiert werden.
Nicht epilieren, wachsen oder zupfen, da diese Methoden die Haarwurzel entfernen und die Wirksamkeit der Laserbehandlung verringern.
Die Rasur sollte sanft erfolgen, um Hautirritationen zu vermeiden. Verwenden Sie eine frische Klinge und verzichten Sie auf alkoholhaltige Aftershaves.
3. Die richtige Anzahl an Sitzungen einplanen
Eine erfolgreiche Haarreduktion erfordert mehrere Sitzungen, da der Laser nur Haare in der aktiven Wachstumsphase (anagene Phase) effektiv zerstören kann.
In der Regel sind 6 bis 10 Sitzungen im Abstand von 4 bis 10 Wochen nötig, um eine deutliche Reduktion zu erreichen.
Je nach Haar- und Hauttyp kann der individuelle Behandlungsplan angepasst werden.
Geduld ist wichtig: Haare, die nach der ersten Behandlung noch wachsen, gehören zu anderen Wachstumszyklen und werden in den folgenden Sitzungen behandelt.
4. Hautirritationen nach der Behandlung vermeiden
Nach der Behandlung kann die Haut leicht gerötet sein. Um mögliche Reizungen oder Nebenwirkungen zu minimieren, sollten Sie Folgendes beachten:
Verzichten Sie für 24–48 Stunden auf heiße Bäder, Saunabesuche oder intensiven Sport, da übermäßige Hitze die Haut zusätzlich reizen kann.
Keine Peelings oder aggressive Hautpflegeprodukte (z. B. Fruchtsäuren, Retinol) verwenden, da die Haut vorübergehend empfindlicher ist.
Feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte wie Aloe Vera oder beruhigende Cremes auftragen, um die Haut zu unterstützen.
5. Medikamente und Hautpflegeprodukte beachten
Bestimmte Medikamente oder Pflegeprodukte können die Haut lichtempfindlicher machen und das Risiko für Nebenwirkungen erhöhen.
Falls Sie Medikamente wie Antibiotika, Akne-Medikamente (z. B. Isotretinoin) oder hormonelle Präparate einnehmen, sollten Sie dies vor der Behandlung mit unserem Team besprechen.
Vermeiden Sie selbstbräunende Cremes oder Peelings mindestens eine Woche vor der Behandlung, da diese die Haut sensibilisieren können.
.webp)
aesthetic skin - Ihr Weg zur dauerhaft glatter Haut in München
Unser Kosmetikinstitut aesthetic skin befindet sich im Herzen von Lehel, einem der exklusivsten Stadtteile Münchens. Dank der zentralen Lage sind wir bequem aus der gesamten Stadt erreichbar, insbesondere aus den angrenzenden Stadtteilen Altstadt, Maxvorstadt, Bogenhausen, Haidhausen und Isarvorstadt.
Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und starten Sie noch heute mit Ihrer persönlichen Behandlung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei aesthetic skin in München.
Jetzt Termin für eine kostenlose Beratung vereinbaren!

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Alexandrit-Laser Haarentfernung in München
Wie funktioniert die Haarentfernung mit dem Alexandrit-Laser?
Der Alexandrit-Laser arbeitet mit einer Wellenlänge von 755 nm, die besonders gut vom Melanin in den Haarfollikeln aufgenommen wird. Die Lichtenergie wird in Wärme umgewandelt und zerstört die Haarwurzeln, wodurch das Haarwachstum langfristig reduziert wird.
Für wen ist die Alexandrit-Laser Behandlung geeignet?
Der Alexandrit-Laser eignet sich besonders für helle Hauttypen (Fitzpatrick I–IV) mit dunklen Haaren, da die Wellenlänge gezielt vom Melanin in den Haaren absorbiert wird. Für dunklere Hauttypen kann unser Nd:YAG-Laser eine bessere Alternative sein, da er ein geringeres Risiko für Pigmentstörungen und Verbrennungen bietet.
Welche Körperregionen können mit dem Alexandrit-Laser behandelt werden?
Der Alexandrit-Laser kann fast überall am Körper eingesetzt werden. Häufig behandelte Zonen sind:
- Gesicht (Oberlippe, Kinn)
- Achseln
- Arme & Beine
- Bikinizone & Intimbereich
- Rücken & Brust
- Bauch
- Beine
Ist die Behandlung mit dem Alexandrit-Laser schmerzhaft?
Dank der integrierten Hautkühlung ist die Behandlung mit dem Alexandrit-Laser sehr gut verträglich. Die meisten Kunden und Kundinnen empfinden nur ein leichtes Wärmegefühl oder ein sanftes Zwicken während der Impulse. Empfindliche Hautpartien wie die Bikinizone oder das Gesicht können etwas stärker reagieren, sind aber ebenfalls gut behandelbar.
Wie viele Sitzungen sind für eine dauerhafte Haarreduktion mit dem Alexandrit-Laser nötig?
Da Haare in verschiedenen Wachstumsphasen wachsen, sind mehrere Sitzungen notwendig. In der Regel sind 6 bis 10 Behandlungen im Abstand von 4 bis 10 Wochen erforderlich, um eine langfristige Haarreduktion zu erzielen. Die genaue Anzahl hängt vom individuellen Haar- und Hauttyp sowie von hormonellen Faktoren ab.
Wie lange dauert eine Sitzung mit dem Alexandrit-Laser?
Die Behandlungsdauer variiert je nach Körperregion:
- Oberlippe: ca. 5–10 Minuten
- Achseln: ca. 15 Minuten
- Beine komplett: ca. 45–60 Minuten
- Rücken: ca. 45-60 Minuten
Gibt es Nebenwirkungen bei einer Behandlung mit dem Alexandrit-Laser?
Nach der Behandlung kann es zu leichten Rötungen oder Schwellungen kommen, die innerhalb weniger Stunden bis Tage abklingen. Dank der modernen Technologie des Gentle Max Pro Plus® Systems ist das Risiko für Nebenwirkungen jedoch minimal.
Wie sollte ich mich vor und nach der Behandlung mit dem Alexandrit-Laser verhalten?
Vor der Behandlung:
- Mindestens 24 Stunden vorher rasieren, aber nicht epilieren oder wachsen und keine Enthaarungscreme.
- Sonnenbäder und Solarium für mind. 3 Wochen vermeiden, um Hautreizungen vorzubeugen.
- Keine Selbstbräuner oder chemische Peelings vor der Sitzung verwenden.
Nach der Behandlung:
- Sonnenschutz mit LSF 50 auf behandelte Stellen auftragen.
- Keine heißen Duschen, Saunabesuche oder Sport für 24–48 Stunden.
- Die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, um mögliche Reizungen zu minimieren.
Kann ich meine Haare zwischen den Behandlungen mit dem Alexandrit-Laser rasieren?
Ja, rasieren ist erlaubt, da es nur den sichtbaren Teil des Haares entfernt. Methoden wie Enthaarungscreme, Waxing, Sugaring oder Epilation sollten vermieden werden, da sie die Haarwurzeln entfernen und die Effektivität der Laserbehandlung beeinträchtigen.
Ist der Alexandrit-Laser sicher für empfindliche Haut?
Ja, durch die individuelle Anpassung der Laserenergie und die integrierte Kühlung ist die Behandlung auch für empfindliche Haut geeignet. Falls Sie zu Hautreizungen neigen, besprechen wir dies gerne mit Ihnen in der Beratung.
Wie unterscheidet sich der Alexandrit-Laser von IPL?
Der Alexandrit-Laser arbeitet mit einer einzelnen, präzisen Wellenlänge (755 nm), die gezielt auf die Haarfollikel wirkt. IPL (Intense Pulsed Light) hingegen nutzt ein breiteres Lichtspektrum (500–1200 nm), das weniger fokussiert ist und deshalb oft mehr Sitzungen benötigt. Der Alexandrit-Laser ist somit meist schneller und effektiver.
Kann der Alexandrit-Laser auch helle oder graue Haare entfernen?
Da der Alexandrit-Laser auf Melanin reagiert, ist er bei sehr hellen, grauen oder roten Haaren weniger effektiv. In solchen Fällen kann die Elektroepilation (Nadelepilation) eine Alternative sein, da sie unabhängig von der Haarfarbe wirkt.
Wie lange halten die Ergebnisse nach der Behandlung mit dem Alexandrit-Laser an?
Die Haarentfernung mit dem Alexandrit-Laser führt zu einer langfristigen Haarreduktion. Unsere Kunden berichten über eine dauerhafte Verbesserung, allerdings können hormonelle Veränderungen im Laufe der Jahre zu neuem Haarwachstum führen. In solchen Fällen sind gelegentliche Auffrischungsbehandlungen möglich.
Gibt es Einschränkungen für die Behandlung mit dem Alexandrit-Laser?
Ja, die Behandlung sollte nicht durchgeführt werden, wenn:
- Sie schwanger sind oder stillen.
- Sie Hauterkrankungen oder Infektionen im Behandlungsbereich haben.
- Sie lichtempfindliche Medikamente (z. B. Antibiotika) einnehmen.
- Sie kürzlich intensive Sonnenbäder genommen haben.
- Ihre Impfung noch nicht 14 Tage her ist
Warum sollte ich mich für die Alexandrit-Laser Haarentfernung bei aesthetic skin in München entscheiden?
Bei aesthetic skin in Lehel setzen wir auf modernste Lasertechnologie für maximale Sicherheit und Effektivität. Unsere Vorteile:
- Gentle Max Pro Plus® System: Kombination aus Alexandrit- und Nd:YAG-Laser für optimale Ergebnisse
- Individuelle Beratung: Jede Behandlung wird auf Ihren Haut- und Haartyp abgestimmt
- Nahezu schmerzfreie Behandlung: Dank integrierter Kühlung besonders komfortabel
- Langjährige Erfahrung: Fachkundiges Team mit Expertise in der ästhetischen Lasermedizin
Wie kann ich einen Termin für eine Beratung vereinbaren?
Sie können uns ganz einfach per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular kontaktieren. Gerne beraten wir Sie kostenlos und unverbindlich zu Ihrer individuellen Behandlung.